Akkuschrauber Drehmoment-Tabelle 2025
Der umfassendste Vergleich mit präzisem Rechner für deutsche Handwerker
52
Akkuschrauber
8
Top-Marken
15
Holzarten
DIN
Normen
DIN-konforme Berechnungen
Täglich aktualisiert
Unabhängiger Vergleich
Von 1.600+ Handwerkern genutzt
Bosch Makita DeWalt Milwaukee Festool Metabo Hilti Einhell
Akkuschrauber Vergleich
📊 52 Modelle
Modell | Max. Drehmoment | Stufen | Akku | Gewicht | Motor | Aktionen |
---|
🔧 Drehmoment-Rechner
Berechnen Sie das optimale Drehmoment für Ihre Schraubverbindung
📊 Empfohlene Einstellungen
Berechnet:
22
Nm
Sicher (75%):
17
Nm
Einstellbereich:
14-20
Nm
Vorbohrgröße:
3,2
mm
🪵 Holzarten & Drehmoment-Guide
Optimale Einstellungen für verschiedene Holzarten
Weichholz
Härte (Janka): 300-700 lbf
Empfohlenes Drehmoment: 10-25 Nm
Beispiele: Fichte, Kiefer, Tanne
Tipp: Niedrigere Stufen verwenden, um Risse zu vermeiden
Beispiele: Fichte, Kiefer, Tanne
Tipp: Niedrigere Stufen verwenden, um Risse zu vermeiden
Hartholz
Härte (Janka): 700-1500 lbf
Empfohlenes Drehmoment: 20-45 Nm
Beispiele: Buche, Eiche, Ahorn
Tipp: Vorbohren empfohlen bei Schrauben >5mm
Beispiele: Buche, Eiche, Ahorn
Tipp: Vorbohren empfohlen bei Schrauben >5mm
Exotische Hölzer
Härte (Janka): 1500+ lbf
Empfohlenes Drehmoment: 35-60 Nm
Beispiele: Kambala, Teak, Ipe
Tipp: Immer vorbohren, Spezialschrauben verwenden
Beispiele: Kambala, Teak, Ipe
Tipp: Immer vorbohren, Spezialschrauben verwenden
❓ Häufig gestellte Fragen
▸ Was bedeutet Nm (Newtonmeter) beim Akkuschrauber?
Das Drehmoment in Newtonmeter (Nm) gibt an, mit welcher Kraft der Akkuschrauber schrauben kann.
1 Nm entspricht der Kraft von 1 Newton, die an einem 1 Meter langen Hebel wirkt.
Je höher der Nm-Wert, desto größere Schrauben können in härteres Material geschraubt werden.
▸ Wie viel Nm brauche ich für Holzarbeiten?
Für die meisten Holzarbeiten reichen 20-40 Nm völlig aus. Weichholz benötigt 10-25 Nm,
Hartholz 20-45 Nm. Nur bei sehr harten Tropenhölzern oder dicken Schrauben (>8mm)
sind mehr als 50 Nm sinnvoll. Professionelle Schreiner arbeiten meist mit 40-80 Nm Geräten.
▸ Was ist der Unterschied zwischen hartem und weichem Drehmoment?
Das harte Drehmoment gilt für harte Verschraubungen (Metall in Holz, große Schrauben),
das weiche Drehmoment für weiche Verschraubungen (kleine Schrauben in Weichholz).
Das weiche Drehmoment ist typischerweise 40-60% des harten Drehmoments und schützt
vor Überdrehen bei empfindlichen Materialien.
▸ Sollte ich immer vorbohren?
Vorbohren ist empfehlenswert bei: Hartholz, Schrauben nahe der Holzkante (Splittergefahr),
Schrauben über 5mm Durchmesser, sehr trockenen Hölzern und Präzisionsarbeiten.
Bei Weichholz und Schrauben unter 4mm ist Vorbohren meist nicht nötig.
Als Faustregel: Bohrerdurchmesser = 70-80% des Schraubendurchmessers.