Ursprungsgeheimnis enthüllt: Wo kommt DeWalt her?

Entdecke die Ursprünge von DeWalt! Finde heraus, wo DeWalt herkommt und wie sie die Holzbearbeitung revolutioniert haben.

Die Gründung von DEWALT

Entstehungsgeschichte von DEWALT

DEWALT kam 1924 in Leola, Pennsylvania, an den Start. Und wer steckt hinter dieser Erfolgsstory? Raymond Elmer DeWalt himself! Alles fing 1922 mit seiner genialen Erfindung an – die verstellbare Radialarmsäge, die bald als „Wonder-Worker“ herumgereicht wurde. Dieses clevere Holzbearbeitungsding hat auf Baustellen für Furore gesorgt und schwupps, schon war DEWALT bei den großen Jungs der Werkzeugbranche angekommen.

JahrEreignis
1922Erfindung der verstellbaren Radialarmsäge
1924Gründung der DEWALT Products Company
1930Auswahl für die U.S. Arbeitssicherheitscodes

Entwicklung der DEWALT Werkzeuge

Die ersten DEWALT-Produkte kamen wie warme Semmeln an. Besonders die berühmte Radialarmsäge war der Renner, ob bei Hobbyhandwerkern oder Profis, alle liebten sie. Kaum auf dem Markt, gingen die DEWALT-Sägen schon die weite Welt erobern und das Unternehmen machte sich einen klangvollen Namen als Anbieter von Qualitätswerkzeugen.

DEWALT war niemals müde, stets weiter an seinen Werkzeugen zu tüfteln und zu feilen. Außerdem hatte die Sicherheitsnummer auf Baustellen immer höchste Priorität. 1930 gehörte DEWALT sogar zu den wenigen Auserwählten, die im Ausschuss für Arbeitssicherheitscodes beim US-Arbeitsministerium mitmischten – das spricht Bände über deren Know-how.

Und dann kam 1960 der große Moment für DEWALT: Black & Decker klopfte an und übernahm den Laden. Das hat das Sortiment nochmal ordentlich aufgepimpt und die Marktstellung von DEWALT verstärkt.

ProduktartZweck
RadialarmsägeHolzbearbeitung in Bestform
Tragbare ElektrowerkzeugeOptimal für Flexibilität auf der Baustelle
SicherheitslösungenMehr Schutz für alle Handwerkprofis

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, welchen Einfluss DEWALT auf die Holzbearbeitungswelt hat und was sie alles rund um Innovation treiben, schauen Sie doch mal bei wie gut ist dewalt und wer steckt hinter dewalt vorbei.

Die Erfolge von DEWALT

DEWALTs Einfluss auf die Holzbearbeitungsindustrie

Ach, DEWALT, der Holzbearbeitungsgigant! Dank Raymond E. DeWalts genialer Radialarmsäge hat sich die Branche stark verändert, als man plötzlich Holz schneiden konnte, wie durch Butter, mit verbesserter Präzision und Effizienz.

Ihr Sortiment ist breit gefächert: von kabelgebundenen über kabellose bis hin zu pneumatischen und gasbetriebenen Werkzeugen. Auch Handwerkzeuge, Lagerlösungen und allerlei Zubehör sind dabei – alles, was das Handwerkerherz höher schlagen lässt (Pro Tool Reviews).

DEWALT ProduktlinienBeschreibung
Kabelgebundene WerkzeugeKlassiker der konstanten Energie.
Kabellose WerkzeugeGeben Freiheit und Bewegung.
Pneumatische WerkzeugeFür große Herausforderungen.
HandwerkzeugeDer Kumpel jedes Tischlers.
Speichersysteme & ZubehörOrdnung muss sein!

Für mehr Details zu welche Akkus mit DEWALT kompatibel sind, gibt’s bei uns den vollen Durchblick.

Die Übernahme durch Stanley Black & Decker

Ein Highlight in der DEWALT-Saga war 1960, als sie von Stanley Black & Decker übernommen wurden. Das war nicht nur ein Business-Deal, das brachte DEWALT auf noch bessere Füße, um neue Wege zu beschreiten und die Werkzeugwelt durch Innovation zu rocken.

1992 ging’s dann richtig los mit dem Start ihrer ersten tragbaren Elektrowerkzeug-Linie, maßgeschneidert für alle Heimwerkerhelden und Profi-Holzwerker da draußen (DEWALT).

2010 haben sie das 12V MAX* System rausgehauen – handliche Power-Pakete, die auf der Baustelle echt was hermachen.

Für tieferen Einblick in wer hinter DEWALT steckt und wo DEWALT produziert wird, sind unsere Artikel Gold wert.

JahrMeilensteinBeschreibung
1960ÜbernahmeStanley Black & Decker schiebt DEWALT nach vorne.
1992ProdukteinführungErste handliche Elektrowerkzeuge kommen.
2010InnovationStart des 12V MAX* Systems, kleine Kraftprotze.

Enabling More Content

DEWALT hat sich den Ruf hart erarbeitet: Qualität und Innovation an vorderster Front. Profi-Handwerker und Weekend-Bastler setzen auf sie.

robert
robert