Dewalt gegen Makita: Wie Du Die Richtige Wahl Treffen Kannst

Was ist besser, Dewalt oder Makita? Erfahren Sie, wie Sie die richtige Wahl für Ihre Holzbearbeitung treffen können!

Dewalt vs. Makita: Ein Überblick

Die Geschichte von Dewalt und Makita

Dewalt und Makita sind zwei Schwergewichte im Elektrowerkzeug-Bereich, und das nicht ohne Grund. Beide Marken haben durch Qualität und pfiffige Ideen ihren Weg an die Spitze gefunden.

Dewalt verdankt seinen Start dem findigen Raymond E. Dewalt, der 1923 die Welt der Werkzeuge ordentlich aufmischte. Die Geräte sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Power – nicht umsonst bevorzugt von Profis, die ordentlich anpacken. Eine echte Superkraft ist ihr Akku-System, das oft bewundernde Blicke auf sich zieht. Wer genauer hinschauen möchte, kann einen Sprung auf die Seite wer steckt hinter dewalt wagen.

Makita ist sogar noch ein paar Jahre länger im Geschäft. Seit 1915 sorgt die Firma für solide Werkzeuge mit der markanten blau-grünen Farbe, die jedermann ein Begriff ist. Vom Profi bis zum Feierabendbastler – alle schwärmen von der Handhabung und Akku-Ausdauer, die hier geboten wird. Falls man sich fragt, wo all diese Werkzeuge genau herkommen, lohnt sich ein Blick auf wo kommt Dewalt her.

Beliebtheit bei Profis und Heimwerkern

Dewalt und Makita haben sich ein stattliches Ansehen erarbeitet, und das zu Recht. Die Verlässlichkeit und Qualität ihrer Werkzeuge sprechen für sich und bieten für jede Anforderung das richtige Gerät.

FaktorDewaltMakita
Gründungsjahr19231915
ErkennungsmerkmalePower, LanglebigkeitQualität, Komfort
HauptzielgruppeProfis, SchwerlastProfis & Heimwerker, vielseitige Projekte

Dewalt wird besonders von den Leuten geschätzt, die ernsthaft Bauteams anführen und Werkzeuge für harte Nüsse benötigen. Die robuste Bauweise und Akkuleistung sind top für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Braucht man tiefergehende Infos, ist ein Klick auf wie gut ist dewalt immer eine gute Wahl.

Makita zieht sowohl geschickte Profis als auch fleißige Hobby-Bastler an. Die Werkzeuge punkten durch hohes Niveau in Ergonomie und lange Akku-Zeiten, die Komfort und Effizienz in einem gelungene Mix bieten. Für detaillierte Einblicke in die Dewalt-Produktwelt und ihre Akkuschrauber lohnt sich welcher Dewalt Akkuschrauber ist der beste.

Mit diesen Infos können alle sichergehen, die passende Marke auszusuchen – sei es für kraftstrotzende Aufgaben oder komfortable Handhabung. Dewalt und Makita bieten Lösungen, die nicht nur in der Theorie glänzen, sondern auch in der Praxis.

Entscheidungskriterien zwischen Dewalt und Makita

Der ewige Kampf zwischen Dewalt und Makita – es gibt nicht die eine richtige Wahl, denn es hängt echt von dem ab, was man so drauf hat und was man vorhat in seiner Bastelkarriere. Wir schauen uns mal die dicken Fische an bei den Themen wie Batteriepower, Muskelkraft (aka Drehmoment und Power), wie gemütlich diese Dinger in der Hand liegen und ob sie für die Zukunft gewappnet sind.

Batterielaufzeit

Wer will schon mitten beim Heimwerken schlapp machen müssen? Kurzum, hier geht’s darum, wer länger durchhält, wenn’s heiß hergeht. Beide Marken haben Kraftpakete am Start, aber die Unterschiede machen’s aus.

MarkeLaufzeit unter VollgasLadezeit
Dewaltetwa 45 Min.Turbo-Aufladung in 30 Min.
Makitaetwa 50 Min.Turbo-Aufladung in 30 Min.

Wenn Sie neugierig auf die Akku-Geheimnisse von Dewalt sind, dann klicken Sie welche akkus sind mit dewalt kompatibel.

Drehmoment und Leistung

Ohne ordentlich Dampf bringt das beste Werkzeug nix. Die beiden Marken trumpfen hier zwar beide auf, aber es kommt immer darauf an, wofür man sie braucht.

MarkeDrehmoment-Maximum (Nm)Wattzahl
Dewalt95 Nm500 W
Makita90 Nm470 W

Weitere Infos gefällig? Checken Sie wie gut ist dewalt für mehr zu Dewalts Powerpaketen.

Ergonomie und Bedienkomfort

Stundenlang mit unhandlichen Geräten zu arbeiten, ist kein Zuckerschlecken. Hier punkten beide Brands mit coolen Designs, obwohl sie im Detail unterschiedlich sein können.

MarkeWie schwer (kg)Unser persönlicher Komfort
Dewalt1,6Anti-Rutsch-Griffe
Makita1,5Gummi-Griffe

Immer noch auf der Suche nach dem Dewalt-Allrounder? Schauen Sie welcher dewalt akkuschrauber ist der beste an.

Zukunftssicherheit und Werkzeugkompatibilität

Wird alles sofort mit neueren Tools kompatibel sein? Beide Marken haben eine Werkzeugfamilie, die sich sehen lassen kann.

Dewalt legt mit seinem ziemlich coolen XR-Akku-Club vor, während Makita mit der LXT-Reihe kontert.

Für mehr Infos, was passt und was es noch so an Spielzeug gibt, entdecken Sie:

Diese Punkte sollte man im Auge behalten, um den perfekten Begleiter für die Haus-und-Hof-Abenteuer zu finden. Cheers auf glückliche Heimwerkerzeiten!

robert
robert