Wer steckt hinter DeWalt? Enthüllungen & spannende Einblicke

Wer steckt wirklich hinter Dewalt? Entdecken Sie die Geschichte, Innovationen und Technologien des Werkzeugriesen.

Die Geschichte von DEWALT

Die Story von DEWALT ist ne spannende Mischung aus Innovation und Energie in der Welt der Holzbearbeitung. Egal ob Profi oder Hobbybastler, wer mit DEWALT-Werkzeug arbeitet oder es sich zulegen will, will bestimmt wissen, wer hinter dieser Marke steckt.

Die Anfänge von DEWALT

DEWALTs Wurzeln gehen zurück bis in die 20er, als Raymond DeWalt ne kleine Revolution in Form der Radialarmsäge im Gepäck hatte. Dieses Ding hat auf den Baustellen echt für nen Schub gesorgt. 1924, nach dem fetten Erfolg seiner Neuerung, hat Raymond dann am 29. Dezember die DEWALT Products Co. ins Leben gerufen. Sein „Wonder-Worker“ war der Startschuss für alles, was folgen sollte.

1930 hat sich DEWALT nen großen Namen in Sachen Sicherheit gemacht. Sie wurden gebeten, zusammen mit 20 anderen Organisationen im Auftrag des U.S. Department of Labor am Sicherheitskodex für Holzbearbeitungsmaschinen mitzumischen (DEWALT). Das war der Startschuss für DEWALTs Engagement in Sachen Sicherheit und Leistung.

Übernahme durch Black & Decker

Ein ordentlicher Wendepunkt kam dann, als Black & Decker 1960 DEWALT übernahm. Diese Zusammenarbeit kurbelte insbesondere in den 90er Jahren die Sache ordentlich an, als die Nachfrage an portablen und kabellosen Tools stieg. Die Profis liebten es!

DEWALT Geschichte auf einen Blick:

JahrEreignis
1924DEWALT Products Co. gegründet
1930Teilnahme am Sicherheitskodex-Ausschuss
1960Übernahme durch Black & Decker
1990erEinführung von tragbaren und kabellosen Tools

Diese Momente zeigen, wie geschmeidig DEWALT auf Marktänderungen reagiert und seine Innovationskraft immer wieder beweist. Neugierig auf die neusten Technologien von DEWALT? Werfen Sie einen Blick auf unseren Abschnitt über DEWALT’s Innovationen und Technologien.

Erfahren Sie wo Dewalt herkommt und wo Dewalt produziert. Wenn Sie auf der Suche sind nach Infos, welcher Dewalt Akkuschrauber am besten passt oder welches Sägeblatt Sie für den Dewalt 7492 brauchen, dann sind Sie bei uns im Blog genau richtig!

DEWALT’s Innovationen und Technologien

DEWALT POWERSTACK™ Batterietechnologie

Im September 2022 zauberte DEWALT mit der POWERSTACK™-Batterietechnologie ein kleines Wunder im Akku-Universum. Die klugen Köpfe von DEWALT nutzten zum ersten Mal Lithium-Ionen-Zellen in Pouch-Form. Diese Technik bringt einige handfeste Vorteile mit:

  • Kompakter Begleiter: Diese Akkus sind federleicht und handlich, was das Arbeiten zum Kinderspiel macht.
  • Power ohne Ende: Klein, aber oho! Die Akkus ballern mehr Leistung raus und pushen so jede Arbeit.
  • Robust und langlebig: Hält länger durch als die üblichen Verdächtigen.

Diese Batterie hat sich mächtig ins Zeug gelegt und setzt ein dickes Ausrufezeichen in Sachen Innovation und Qualität bei DEWALT. Wenn du wissen willst, welche Akkus mit deinem DEWALT-Spielzeug harmonieren, schau bei welche Akkus sind mit DEWALT kompatibel vorbei.

DEWALT POWERSHIFT™ Cordless Equipment System

DEWALT hat mal wieder den Vogel abgeschossen mit dem POWERSHIFT™ Cordless Equipment System. Das Ziel: mehr Saft und Puste ohne Sprit-Stress. Perfekt für die Profis unter uns, die an ihre Tools hohe Ansprüche stellen.

  • Extra Power für mehr Schub: Läuft und läuft, ohne dass nachgefüllt werden muss.
  • Naturfreundlich: Spritfrei und gut für die Umwelt.
  • Schnickschnackfrei: Keine Kabel oder Kanister im Weg – einfach machen.

Für jeden Handwerker ein echter Trumpf im Ärmel, der Effizienz und Umweltbewusstsein großschreibt. Mehr über die Wucht von DEWALT gibt’s bei wie gut ist die Marke DEWALT.

Diese technischen Schmankerl unterstreichen DEWALTs Drang, die Latte immer höher zu legen und Profi-Wünsche zu erfüllen. Wer wissen möchte, wer die Strippen bei DEWALT zieht, schaut einfach bei Wer steckt hinter DEWALT? vorbei.

robert
robert